
Am 17.9.2010 konnten wir im Rahmen des «Lucerne Festivals im Sommer» eine Orchesterprobe mit den Wiener Philharmonikern unter dem Dirigat von Gustavo Dudamel hören. Dieser hochbegabte Musiker kommt aus Venezuela u.zw. aus der Initiative «El Sistema», einem landesweiten Programm zur Förderung der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Solist des Konzerts für Violoncello und Orchester in a-moll op. 129 von Robert Schumann war der 18-jährige Cellist Nicolas Altstaedt, der im Dezember 2009 mit dem Credit Suisse Young Artist Award ausgezeichnet wurde.
Nach einem Mittagessen an der Reuss haben wir mit dem City Train Luzern erkundet und das bekannte Bourbaki Panorama besucht.
Ein prominenter Gast, Peter Brabeck-Letmathe, Präsident des Verwaltungsrats der Nestlé SA, war am 12. Mai 2010 bei uns zu Besuch

Er referierte über «Wasser als unverzichtbares Kulturgut» und beleuchtete die kulturellen, ökonomischen und ökologischen Aspekte dieser wohl wichtigsten Grundlage allen Lebens. Angesichts der zunehmenden Knappheit in Hinblick auf die steigende Weltbevölkerung und die Vergeudung in unseren Breiten droht eine Nahrungsmittelkrise, ist doch die Landwirtschaft der grösste Verbraucher dieser kostbaren Ressource. Die Produktion von Biotreibstoff verstärkt diesen Trend.
Dem hochinteressanten Vortrag, der von der STAB unterstützt wurde, folgte ein Abendessen im Zunfthaus zur Waag.
Am 25.2.2010 waren wir zu Gast bei Dr. Hans Vontobel, der in seiner Bank einen Vortrag über «Österreich – Schweiz, ungleiche Nachbarn mit einer langen Geschichte» hielt. Er erwies sich als profunder Kenner der Habsburger Monarchie, verglich die beiden Länder in ihrer gegenseitigen Beziehung und würzte seine Ausführungen mit persönlichen Erlebnissen.
Beim anschliessend von der Bank Vontobel offerierten Apéro wurde noch lange diskutiert.