Stadtgärtnerei ZÜRICH

Eine vielfältige Natur in der Stadt erhöht auch die Lebensqualität von uns Menschen.

Wir laden Sei zu einem Rundgang durch die Gewächshäuser und das Freiland ein, erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen der Zürcher Stadtgärtnerei. Sie erfahren Spannendes über die torffreie Aufzucht der Schnittblumen für die Floristik, Pflanzen für die Park- und Gartenanlagen.

Die Stadtgärtnerei in Zürich ist das Zentrum für Pflanzen und Bildung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit die Ausstellung «Vernetzte Natur – Lebenswerte Stadt» zu besuchen. Ob Libelle, Igel oder Distelfink – zahlreiche Tierarten leben mitten in der Stadt. Auch Wildpflanzen wie Wiesensalbei oder Wildrosen finden hier ihre Nischen. Doch ihre Lebensräume sind bedroht. Max 40 Teilnehmer, zwei Gruppen.

Führung 8. Mai um 16.00
Stadtgärtnerei – Zentrum für Pflanzen und Bildung
Sackzelg 27
8047 Zürich

Die Anreise erfolgt am Besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Haltestelle «Hubertus» und «Im Gut» sind nur wenige Gehminuten entfernt. Bei der Einfahrt Sackzelg 25/27 stehen sechs Parkplätze zur Verfügung. Diese können nicht reserviert werden.